Über ein Virtual Private Network (VPN) können Sie mit Ihrem privaten Rechner aus fremden Netzen eine gesicherte und verschlüsselte Verbindung zum Hochschulnetz der HFT Stuttgart über einen virtuellen Tunnel aufbauen. Dazu können Sie Ihren Rechner mit Internetanschluss zu Hause benutzen oder Sie bringen Ihren Laptop mit und nutzen das Wireless-LAN (WLAN) der HFT Stuttgart.
Durch eine VPN-Verbindung wird Ihr Rechner Teil des Hochschulnetzes und es stehen Ihnen damit Möglichkeiten offen, die Ihnen sonst nur an einem Rechner innerhalb der Hochschule zur Verfügung stehen würden.
Ein Virenscanner mit aktuellen Virensignaturen ist Pflicht. |
Das WLAN Sirius wird nicht in der Lautenschlagerstr. 20 ausgestrahlt! |
Die HFT Stuttgart bietet ihren Angehörigen zwei verschiedene Möglichkeiten an, per VPN in das Hochschulnetz zu gelangen:
Jede dieser Möglichkeiten kann über Clientless SSL-VPN sowie mit dem Cisco AnyConnect VPN Client genutzt werden. Merkmale und Unterschiede finden Sie weiter unten beschrieben.
Installation des Cisco AnyConnect VPN Clients
<a onclick="window.open(href,'Ein Name','width=300,height=100,left=200,top=150,scrollbars=auto'); return false;" href="https://confluence.hft-stuttgart.de/download/attachments/105775141/Cisco AnyConnect MAC OS 10.10.x.dmg?api=v2" target="_blank">VPN Client für Mac OS</a></br> <a onclick="window.open(href,'Ein Name','width=300,height=100,left=200,top=150,scrollbars=auto'); return false;" href="https://confluence.hft-stuttgart.de/download/attachments/105775145/VPN-Client-Windows.msi?api=v2" target="_blank">VPN Client für Windows</a> |