Invalid license: Your evaluation license of Refined expired.

Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Der bisherige Webmailer OWA wurde in Microsoft Exchange 2016 durch die "Outlook Web App" ersetzt. Im Folgenden eine kurze Einführung in die Bedienung.


Anmeldung

Unter der gewohnten URL https://mail.hft-stuttgart.de erreichen Sie das folgende Anmeldefenster:

Image Added

Melden Sie sich hier wie bisher auch mit Ihren Logindaten an.

 

Danach erscheint zunächst dieser Startbildschirm:

Image Added

 

Wählen Sie hier eine Email aus der Liste aus, um den vollen Funktionsumfang sichtbar zu machen:

Image Added

 

 

Bereichsauswahl

Hier können Sie zwischen den von Microsoft Outlook bekannten Bereichen wechseln: Email, Kalender, Kontakte (Personen) und Aufgaben:

Image Added

 

 

Menü Optionen

Hier finden Sie die grundlegenden Einstellungen des Webmailers sowie Ihres Emailkontos (Menüpunkt "Optionen"). Darüber hinaus können Sie automatische Antworten einrichten sowie das optische Design des Webmailers an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen.

Image Added

 

 

Menü Emailoptionen

Hier finden Sie Optionen, welche die aktuell ausgewählte Email betreffen, wie Kategorisierung, Markierung als gelesen oder ungelesen, sowie die Möglichkeit, die aktuelle Email zu drucken.

Image Added

 

 

Menü Antwortoptionen

Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten, die aktuell ausgewählte Email zu beantworten, weiterzuleiten sowie weitere Emailoptionen.

Image Added

 

 

Abmelden und anderes Postfach öffnen

Hier können Sie sich von OiW abmelden, sowie weitere Postfächer öffnen, auf die Sie berechtigt sind, wie z.B. Gruppenpostfächer. Anders als beim alten OWA müssen Sie hier nicht zwischen den Postfächern hin- und herwechseln, sondern können mehrere Postfächer in verschiednenen Webbrowser-Tabs gleichzeitig geöffnet halten.

Image Added

 

 

Neue Email verfassen

Über diesen Button können Sie eine neue Email verfassen:

Image Added

Im Menü mit den weiteren Optionen haben Sie unter Anderem die Möglichkeit, eine Signatur einzufügen sowie über den Menüpunkt "Namen prüfen" einen eingetippten Empfängernamen wie bei Microsoft Outlook auf Übereinstimmungen mit der globalen Adressliste zu prüfen.

 

Detailiertere Anletungen zu den Funktionen des neuen Webmailers folgen in dieser FAQ. Anregungen zu gewünschten Themenbereichen nimmt das IZ gerne entgegen.